Do., 23.04.2026 | 18:00 Uhr | Rilke Gedichte vertont zum 100. Todestag des Dichters mit dem AZOLIA Quartett, zu Gast Affaire Bela.B

Bild von dem AZOLIA Quartett
®Severin-Koller

Landesbibliothek Günther Uecker MV Schwerin

in Kooperation mit Landesbibliothek Günther Uecker MV

AZOLIA SINGT RILKE

Mit großer klanglicher Sensibilität und einem unverwechselbaren Ensemblegeist vertont das internationale Quartett AZOLIA seit Jahren Lyrik, die bewegt, erschüttert und Hoffnung schenkt. Nach dem eindringlichen Programm zu Gedichten des britischen Poeten Wilfred Owen wendet sich die Band nun einer neuen literarischen Stimme zu: Rainer Maria Rilke.

Zum 100. Todesjahr des Dichters im Jahr 2026 präsentiert AZOLIA ein neues Programm, das ausgewählte Rilke-Gedichte in kammermusikalisch feine, luftige und zugleich tief empfundene Musik kleidet.

Die belgische Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon, die deutsch-amerikanische Alt-Saxophonistin, Klarinettistin, Sängerin und Komponistin Susanne Folk, der deutsche Bassklarinettist und Sopransaxophonist Lothar Ohlmeier sowie der Schweizer Kontrabassist Andreas Waelti schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz und einer gemeinsamen musikalischen Sprache, die sich jenseits gängiger Jazzklischees bewegt.

AZOLIA steht für kluge Arrangements, transparente Texturen, eine unverkennbare Klanghandschrift und ein tiefes Gespür für Poesie. Ohne Schlagzeug, dafür mit viel Raum für feinsinnige Interaktionen, erzählt die Band von menschlichen Sehnsüchten, Zweifeln und Möglichkeiten. In ihren Vertonungen wird Rilkes Sprache neu hörbar – fragil, leuchtend und voller Resonanz.

„…Azolia ist ein fantastisches Ensemble, das sich in dem Ambiente eines intimen Clubs in seiner Pracht entfaltet. Heute Abend war der Rahmen perfekt und auch die Band!“
Geert Ryssen, live review auf fullcircleblog

„…Worte und Klänge ergänzen einander zwischen hell und dunkel, tanzend und schwingend, lustvoll, lustig und verheult, sanft…. glänzend…
Katja Grawinkel, Schönschrift

„Der dunkel gefärbte Kammer-Jazz kommt ohne Schlagzeug aus, nicht aber ohne Tassignons eindringliche, klare, den Bandsound prägende Stimme, wie die soeben veröffentlichte dritte CD “Not About Heroes” erneut demonstriert.”
Andreas Felber, Radio Ö1


„…Alle Stücke dieser etwas ungewöhnlichen Besetzung sind gute Songs im besten Sinne!.…“ Stefan Pieper, Jazzthetik

Sophie Tassignon: Gesang

Susanne Folk: Klarinette, Altsaxophon, Gesang

Lothar Ohlmeier: Bassklarinette, Sopransaxophon

Andreas Waelti: Kontrabass

www.azolia.net

Zu Gast:

Schauspieler Jochen Fahr

,,Affaire Bela.B“:

Theo Jörgensmann: alto clarinet

Ernst Deuker: contrabass clarinet

Martina Weidner: Viola

Donnerstag, 23. April 2026 | 18:00 Uhr

Landesbibliothek Günther Uecker MV – Johannes-Stelling Straße 29, 19053 Schwerin

Ticket AK: € (VVK +Gebühr) Freie Platzwahl – VVK !
Tourist- Information Schwerin, Tel.: 0385 5925212 + www.ticket-regional.de